*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft*
Bereits im Januar 2020 gab es einen Post über meine Kosmetikvorräte (*
klick*).
Ausgenommen ist dieses Mal die dekorative Kosmetik, denn darüber wird es in ein paar Wochen nochmal einen Extra-Post geben.
Heute geht es erstmal um Pflege, Reinigung und all den Kram, der eben keine Schminke ist. Ich werde teilweise nochmal auf die Zahlen vom letzten Jahr eingehen und am Ende unter den einzelnen Kategorien nochmal erwähnen, wie viel ich aufbrauchen muss bzw. was davon schon angebrochen und was noch verschlossen ist. Natürlich werde ich so ein wenig zu den Kategorien sagen, also was ich von der Anzahl der jeweiligen Produkte halte.
Edit: Erst nach dem Fotografieren der Sachen ist mir aufgefallen, dass ich einen Karton mit weiteren Produkten vergessen haben. D.h., die Zahlen werden teilweise nicht ganz zu den Bildern passen, aber das werde ich dann auf jeweils im Text erwähnen.
Duschgel:
Duschgel habe ich seit Jahren in Massen, während ich davor immer nur eins hatte (bzw. noch eins auf Vorrat) und dann immer auch noch das gleiche. Gegen Vorräte habe ich in der Produktkategorie nichts, im Gegenteil, aber da meine ich eher um die 5 Duschgele.
Letztes Jahr zählte ich hier noch ganze 48 Duschgele! Darunter waren allerdings auch Mini-Größen und einige davon habe ich auch verschenkt.
Dieses Jahr sind es 20 auf Vorrat (die auf dem Bild und 4 weitere) und 1 angebrochenes.
Aufzubrauchen sind: 21 Duschgele
Anti-Transpirant (+Deo):
Hier ergeht es mir ähnlich wie mit dem Duschgel, ein paar auf Vorrat sind ok, aber dies sind definitiv zu viele. Das eine ist übrigens eine Deocreme und kein Anti-Transpirant, ich zähle sie aber aber einfach mal mit dazu, da ich sie als solches anwenden möchte.
Letztes Jahr kam ich auf 23 aufzubrauchende Anti-Transpirants.
Dieses Jahr sind es 14 auf Vorrat (die auf dem Bild und eins, das nicht fotografiert wurde) und 7 angebrochene.
Aufzubrauchen sind: 21 Anti-Transpirants
Bodylotion:Hier habe ich offensichtlich auch noch einiges vor mir. Ein bisschen Vorrat - so bis zu 5 Bodylotions - würde ich auch hier in Ordnung finden. Ich nutze nämlich gerne mal andere bzw. wechsle zwischen reichhaltiger Lotion und etwas Leichterem je nach Jahreszeit bzw. auch je nachdem, ob ich danach Jeans und Co. anziehe oder gemütliche Sachen für zu Hause.
Letztes Jahr hatte ich in dieser Kategorie 37 Produkte aufzubrauchen.
2021 habe ich noch 21 Produkte auf Vorrat (die auf dem Bild und eine weitere) und 5 angebrochene.
Aufzubrauchen sind: 26 Bodylotions
Rasiergel/-schaum:
Auch hier ist ein kleiner Vorrat nicht verkehrt - ich sage mal, dass so 2-3 Flaschen auf Vorrat ok wären. Das ist eine Kategorie, in der regelmäßig etwas leer wird und da ich nicht so häufig in die Drogerie komme, ist es dann immer gut, wenn gleich Ersatz griffbereit steht.
Ich habe hier noch 6 auf Vorrat (auf dem Bild) und eins in Gebrauch. Dieses Jahr ist es hier sogar etwas mehr als vor einem Jahr, was ich aber nicht als störend empfinde.
Aufzubrauchen sind: 7 Rasiergele
Bodyspray:
Dies sind Bodysprays, die ich leerbekommen möchte. Angebrochen sind davon bereits alle. Ein Spray fehlt auf dem Bild übrigens noch, denn das habe ich zu Weihnachten bekommen (die Bilder sind bereits davor entstanden). Von der Menge her finde ich es in Ordnung, aber da ich nicht alle davon mega toll finde, wäre ich schon froh, wenn sich der Bestand etwas verkleinert. Eins kommt noch hinzu, welches ich zu Weihnachten bekommen habe, auch wenn ich bei dem eher nicht vorhabe, es schnell aufzubrauchen. Zudem habe ich mir noch ein paar weitere bestellt, die ich ebenfalls noch nicht gezeigt habe.
Aufzubrauchen sind: 14 Bodysprays
Bodypeeling:
Dadurch, dass dies Tiegel sind und eine Tube, werde ich von den einzelnen Peelings sicherlich noch etwas länger was haben, vor allem, da ich echt ein Peeling-Muffel bin und die höchstens im Sommer mal für eine schön glatte Haut nutze. Aber ich werde mich etwas disziplinieren und versuchen sie regelmäßiger zu benutzen. Zukünftig würde es mir genügen, wenn eins angebrochen ist und eins auf Vorrat im Schrank steht.
Zudem habe ich noch ein Tütchen, von dem ich eigentlich dachte, es im Dezember noch aufzubrauchen, was dann aber doch nichts wurde, somit kommt zu den 5 Peelings auf dem Bild noch ein weiteres hinzu.
Aufzubrauchen sind: 5 Bodypeelings
Badezusätze (Flaschen):Hier differenziere ich mal, da ich neben den Flaschen auch noch Tütchen habe (die kommen im nächsten Bild). Mir sind es etwas zu viele Flaschen, zumal ich nicht so oft bade. Wobei ich meine neue Badewanne in letzter Zeit tatsächlich einige Male benutzt habe - also besteht noch Hoffnung, dass diese Produkte mal leer werden :D
Angebrochen sind hiervon bis auf 3 Flaschen alle. Was ich immer gerne zu Hause habe, ist ein Erkältungsbad oder etwas gegen Rückenbeschwerden. Zusätzlich würde ich so 2-3 Flaschen maximal akzeptieren, also mehr als 5 sollten es insgesamt nicht sein.
Aufzubrauchen sind: 10 Badezusätze (Flaschen)
Badezusätze (Tütchen):
Dies sind mir etwas zu viele. Sie nehmen zwar nicht viel Platz weg und halten lange, trotzdem sollten es zukünftig nicht mehr als 10 sein.
Aufzubrauchen sind: 26 Badezusätze (Tütchen)
Haarkuren:
Hier beschränke ich mich nur auf Tiegel und Tuben. Letztens beim Sortieren bzw. als ich diese Fotos machen wollte, war ich doch ein wenig überrascht, wie viele Kuren ich noch habe. Irgendwann möchte ich mal den Punkt erreichen, an dem ich eine angebrochene Kur und vielleicht 2 auf Vorrat habe. Es sind jetzt noch 16 ungeöffnete (die auf den Fotos und 3 weitere) sowie 2 angebrochene. So ist das einfach viel zu viel...
Ich habe übrigens auch noch ein paar Eimal-Tütchen, bei denen mich größere Vorräte aber nicht stören, da ich sie z.T. gerne auf Reisen mitnehme, sie wenig Platz wegnehmen und lange halten. Zudem wollte ich einige davon noch durchtesten, was ich ebenfalls demnächst vorhabe.
Aufzubrauchen sind: 18 Haarkuren (die kleinen Tütchen nicht mit hineingezählt)
Shampoo:
Mit Shampoo befasse ich mich ja immer recht gerne bzw. sprechen mich viele an und ich will sie testen. Schon jetzt habe ich auf meiner Wishlist wieder einige stehen, die ich unbedingt mal testen möchte. Fakt ist aber, dass ein angebrochenes Alltagsshampoo, ein Alltagsshampoo auf Vorrat und ein Ausreinigungsshampoo durchaus genügen würden und es irgendwann auch mal so aussehen soll. Es sind übrigens auch noch 3 weitere Shampoos auf Vorrat, die nicht auf dem Foto zu sehen sind. Letztes Jahr waren es 9 Shampoos, jetzt sind es sogar mehr...
Aufzubrauchen sind: 14 Shampoos
Leave-in-Produkte:
Hierunter zählt für mich Sprühkur, Haaröl, Haarcreme und all so ein Zeug, welches man in das handtuchtrockene oder trockene Haar zur Pflege gibt. Neben diesen Produkten sind aber noch einige angebrochen. Bei einigen angebrochenen bin ich aber noch nicht so begeistert, vielleicht werde ich die im Laufe des Jahres noch verschenken. Auch hier kommt noch ein Produkt hinzu, welches in dem anderen Karton war.
Aufzubrauchen sind: 17 Leave-in-Produkte
Trockenshampoo:
Auch wenn es hier nicht nach viel aussieht, ist es mir definitiv zu viel. Ich benutze einfach total selten mal Trockenshampoo und brauche Ewigkeiten, bis mal eins leer ist. Daher würde es mir eigentlich genügen, wenn eins angebrochen ist. Nachkaufen würde ich es dann erst, wenn nur noch ein minimaler Rest in der Flasche ist. Neben diesen 4 Flaschen habe ich noch eine angebrochen. Seit letztem Jahr wurde übrigens nur eine bereits angebrochene Flasche leer.
Aufzubrauchen sind: 5 Trockenshampoos
Stylingprodukte:
Stylingmittel ist für mich alles, was Festiger, Volumenschaum, Lockenspray etc. ist. Haarspray ist für mich jedoch eine andere Kategorie. Diese Stylingprodukte habe ich z.T. schon seit mehreren Jahren rumstehen, u.a. sind sie noch aus Boxen oder Produkttestes. Auf jeden Fall dauert es bei mir richtig lange, bis sowas leer ist. Ich habe noch 2 Stylingschäume in Gebrauch, die schon mehrere Jahre angebrochen sind und einfach nicht leer werden. Ich nutze sowas einfach total selten. Dementsprechend sind diese Produkte auch eher störend in den Vorräten. Ich werde sie nach und nach zwar nutzen, allerdings würde mir gewiss auch nichts fehlen, wären sie nicht da. Neben den 4 Flaschen hier vom Foto habe ich noch ein paar angebrochene Produkte.
Aufzubrauchen sind: 10 StylingprodukteHitzeschutz:
Hitzeschutz benutze ich auch nicht allzu oft, allerdings kommt der schon ca. einmal pro Woche zum Einsatz. Da Hitzeschutz bei mir sehr lange hält, würde ein angebrochener reichen. Auch da würde es mir genügen, wenn ich Nachschub besorge, sobald nur noch ein kleiner Rest in der angebrochenen Flasche ist. Ich habe noch 2 auf Vorrat und 3 angebrochene.
Aufzubrauchen sind: 5x Hitzeschutz
Fußprodukte:
Diese Kategorie umfasst Fußcremes, Fußmasken und Fußbäder. Meine Füße creme ich schon mal ein, daher ist eine angebrochene Fußcreme und eine auf Vorrat durchaus ok. Aber Fußbäder mache ich einfach nie! Ich habe mir in den letzten 2 Jahren einige gekauft, aber bis jetzt wurden sie nicht wirklich genutzt. Auch Fußmasken sind etwas, ohne das ich gut leben kann. Daher ist hier definitiv Aufbrauchen angesagt. Hinzu kommen noch 3 andere Fußcremes, die bereits angebrochen sind.
Aufzubrauchen sind: 17 Fußprodukte
Handpeelings/-Masken:
Früher, so vor 15 Jahren, hatte ich mal ein Handpeeling, welches ich regelmäßig benutzt habe. Nun ist es aber so, dass ich ein angebrochenes und 2 auf Vorrat besitze und es mit der regelmäßigen Benutzen leider nur sehr schleppend läuft.
Dann habe ich noch 3 Handmasken auf Vorrat, die werde ich aber auch verbrauchen und mir keine nachkaufen. Das ist einfach eine Produktkategorie, die nicht so meins ist. Eine reichhaltige Handcreme tut es meiner Meinung genau so gut, zudem ist man mit einer Handmaske immer so eingeschränkt, da man nichts anfassen kann.
Aufzubrauchen sind: 3 Handpeelings/ 3 Handmasken
Gesichtscremes:
Neben 3 angebrochenen Gesichtscremes habe ich noch 6 (eine fehlt auf dem Bild) auf Vorrat. Insgesamt ist mir das zu viel, eine angebrochene (bzw. 2, falls für morgens und abends verschiedene in Gebrauch sind) und maximal 2 auf Vorrat würden genügen. Hier muss ich mal schauen, die beiden kleinen rechts hatte ich 2018 und 2019 im Adventskalender. Eigentlich sind sie von der Größe für Reisen ja ideal, aber nachher vertrage ich die nicht, daher werde ich zu Hause mal schauen. Wenn ich sie nicht vertrage, kommen sie halt an die Füße, so wie ich es mit Produkten, die ich nicht vertrage, immer mache.
Aufzubrauchen sind: 9 Gesichtscremes
Gesichtsreinigungsprodukte:
Hier sind die Vorräte echt wesentlich kleiner, als ich dachte. Ich habe z.B. nur noch 3 Waschgele (eins fehlt auf dem Bild) und ein Gesichtswasser auf Vorrat. Ansonsten habe ich noch ein anderes Gesichtswasser in Gebrauch. Hier ist es echt das Mindeste, was ich an Vorräten haben möchte.
Aufzubrauchen sind (nicht unbedingt): 3 Waschgele, 2 Gesichtswasser
Sonstige Gesichtsprodukte:
Diese Kategorie umfasst Mizellenwasser, Reinigungsöl, Serum, Enzympeeling und BHA-/AHA-Toner.
Das heißt, das sind eher die Dinge, die ich schon mal benutze, die aber nicht unbedingt zur täglichen Routine gehören. Hier ist durchaus alles ok so, wie es ist. Hier will ich nichts von wegbekommen und werde daher auch gar nicht auf die Zahlen eingehen, einiges davon möchte ich z.B. noch testen.
"Nachkaufprodukte":Ich wusste nicht, wie ich diese gemischte Kategorie nennen soll. AMU-Entferner, Nagellackentferner, Haarspray und Zahnpasta ist etwas, das ich immer wieder nachkaufen und was ich regelmäßig leere. Auch hier verzichte ich auf Zahlen, da es mir hier ums Aufbrauchen geht.
Hier ist übrigens nicht alles drauf zu sehen, z.B. habe ich noch 2 weitere klassische Nagellackentferner auf Vorrat sowie andere Haarsprays, die eh bald leer sein dürften.
Auch Produkte wie Augencreme habe ich z.B. nicht fotografiert, da ich da sehr kleine Mengen habe.
Masken:
Hier wäre dann wieder eine Kategorie, bei der ich definitiv reduzieren muss! Mir sind es viel zu viele Masken. In letzter Zeit habe ich versucht, bis zu 2 mal pro Woche eine zu benutzen, aber oftmals habe ich dies eben auch nicht geschafft. Zudem möchte ich dauerhaft nicht mehr so viele verschiedene Sachen an meine Haut lassen und würde dann eher auf Masken zurückgreifen, die mich bereits sehr überzeugen konnten. Gerade solche Creme-Masken in den Tütchen halten bei mir gut für 4 Anwendungen. Ich habe hier zwar schon gut aufgebraucht, aber vorerst will ich mich zurückhalten, wenn es um den Maskenkauf geht. (Neben den Masken habe ich hierin noch Augenmasken und Peeling-Tütchen - aber von allem wenig, sodass ich dazu keine Zahlen kennen werde.)
Aufzubrauchen sind: 30 Masken

Sonnenschutz:
Diese 5 Tuben sind alle angebrochen und sollten im Sommer 2021 geleert werden, denn ewig haltbar ist sowas ja nun auch nicht. Ob ich das schaffe, kann ich nicht so ganz sagen. 2020 habe ich kaum Sonnenschutz getragen, höchstens mal für geplante längere Ausflüge wie Kanufahren oder sowas, aber insgesamt habe ich vielleicht 5x pro Sommer Sonnenschutz genommen. Ich weiß, man sollte ihn eigentlich immer tragen, aber in der Hinsicht (und in so manchen anderen auch) bin ich nicht unbedingt ein gutes Vorbild.
Aufzubrauchen sind: 5x Sonnenschutz
Bräunungsprodukte etc.Das rechte Produkt habe ich mir erst vor Kurzem bestellt, um es nächsten Sommer mal zu testen. Das sind eigentlich alles Produkte, die man vor dem Bräunen oder eben hinterher nutzt, z.T. sollen sie für eine intensivere Bräune nutzen.
Wenn ich 1-2 solcher Produkte hätte, würde mir das definitiv genügen.
Aufzubrauchen sind: 5 Bräunungsprodukte
Wasserspray:
Von diesen Wassersprays habe ich 1 angebrochenes und 2 noch verschlossene. Im Sommer finde ich die super erfrischend, gerade wenn man sich sonnt oder es an einem Tag wirklich richtig heiß ist.
Hier würde ich aber auch nicht sagen, dass ich die aufbrauchen muss. Wenn der Bedarf da ist, werde ich sie schon nutzen. Aber wenn ich nächsten Sommer nur eins davon leeren sollte und die anderen beiden mit ins Jahr 2022 nehme, wäre das kein Problem.
Sommer-Haarprodukte:
So ein Sonnenschutzspray habe ich immer da im Sommer. Hauptsächlich nutze ich sowas im Urlaub, aber auch zu Hause nutze ich es gerne für den Strand oder Tage, an denen ich lange draußen in der Sonne bin. Auch die After-Sun-Cream ist nichts, das leer werden soll. Also auch hier keine Zahlen...
"Sommer-Sprays":Mir fiel irgendwie kein besserer Name für diese Kategorie ein, auch wenn ein Produkt hiervon nicht mal ein Spray ist. Hierunter fällt Deo (nutze ich als Bodyspray, Bodyspray ohne Glitzer, Bodyspray mit Glitzer, Schimmer-Lotion, Sommer-Parfum... Hier möchte ich aber reduzieren. Eigentlich möchte ich hiervon Ende des Jahres nur noch ein Glitzerspray haben, alles andere davon würde ich nicht vermissen.
Aufzubrauchen sind: 6 "Sommer-Sprays"
Insektenmittel:
Was ich immer zu Hause habe, gerne auch mit einem kleinen Vorrat, ist Autan. Ohne könnte ich einfach nicht! Ansonsten brauche ich auf jeden Fall ein Produkt zum Kühlen, sollte mich doch mal ein Viech erwischt haben. Dann habe ich mir mal was gegen Wespen gekauft und habe noch eine Art Pflaster, die man auf Insektenstiche gibt, Letzeteres werde ich aber wahrscheinlich nicht nachkaufen. Außerdem habe ich noch einen Stick, damit man sich keine Blasen läuft - passt jetzt nicht so ganz zu den Insektenmitteln...
Auch hier werde ich auf die Zahlen verzichten, da es mir in dieser Kategorie nicht darum geht, etwas zu reduzieren.
Sonstige Produkte:
Dann habe ich noch eine After-Sun-Lotion, die man bei Sonnenbrand benutzt. Sowas habe ich immer gerne da, falls ich doch mal ein wenig rot geworden bin. Das soll bleiben.
Das andere sind Deotücher, die ich ganz gerne mit ins Solarium nehme. Für zwischendurch im Sommer wäre das nichts, da es halt nur Deo ist und ich mich damit nicht genug geschützt fühlen würde. Zudem reicht mein Anti-Transpirant da auch den Tag über. Die Tücher sollen aber schon aufgebraucht werden, die werde ich nicht nachkaufen.

Reise-Vorräte:
In dieser Schublade habe ich noch einige Produkte in der Mini-Größe, z.B. Rasiergel, Waschgel, Mundspülung (die großen Flaschen Mundspülung zeige ich in diesem Post übrigens gar nicht, da es dabei auch nichts ums Aufbrauchen geht), Haarspray, Bodylotion, Einmal-Haarkuren, Gesichtspeeling-Tütchen usw. All diese Produkte habe ich bewusst nicht in die einzelnen Kategorien mit hineingenommen, da sie halt einfach für das Reisen aufbewahrt werden und nichts mit meinem klassischen Aufbrauchen zu tun haben (wobei sie in den Aufgebraucht-Posts dann schlussendlich aber zu sehen sein werden). Außerdem sind noch 2 Sommer-Duschgele dabei, die werde ich aber auch mit in den Urlaub nehmen und nicht zu Hause nutzen, daher sind sie nicht bei den anderen Duschgelen weiter oben zu sehen gewesen.
Handcreme: Das kann sich echt sehen lassen, wenn man bedenkt, wie viele es vor einem Jahr noch waren. Ich konnte 2020 wirklich einige Handcremes aufbrauchen und freue mich sehr darüber. So habe ich jetzt nur noch welche, die ich wirklich gerne mag (die links hinten habe ich jedoch noch nicht probiert, zu der kann ich noch nichts sagen). Hier geht es mir allgemein auch nicht wirklich ums Aufbrauchen, trotzdem sind es mir ein paar Handcremes zu viel, 2-3 würden mir reichen.
Aufzubrauchen sind: 7 Handcremes
Edit: Da habe ich doch ganz vergessen, dass ich noch eine Schublade voll mit kleinen Mini-Handcremes habe! Die nutze ich ganz gerne für die Handtasche, wobei eher in der wärmeren Jahreszeit, da sie alle nicht so reichhaltig sind. Jetzt nehme ich immer eine der anderen Handcremes mit...
Aufzubrauchen sind: 14 Mini-Handcremes
...also 21 Handcremes insgesamt
Auf diesem Bild geht es mal nicht um eine Produktkategorie, sondern mehr um angebrochene Produkte. Das sind halt die Leave-ins, Haarsprays, Anti-Transpirant, Bodylotion usw.
Lippenpflegeprodukte:
Neben Lippenpflegestiften, Tiegeln und einer Tube ist hier noch ein Lippenpeeling dabei. So ein Peeling habe ich immer ganz gerne da, da genügt mir aber auch eins und ich bin froh, dass ein 2. vor Kurzem endlich leer wurde. Ich habe immer gerne ein wirklich reichhaltiges und intensiv pflegendes Produkt da, ansonsten würden mir 2 weitere Lippenpflegeprodukte genügen. D.h., da möchte ich auch reduzieren. 2 weitere Pflegestifte befinden sich noch in irgendwelchen Jacken.
Aufzubrauchen sind: 9 Lippenpflegeprodukte
Seife:
Da ist mir der Vorrat durchaus etwas zu groß. Bis zu 3-4 Seifen auf Vorrat würde ich in Ordnung finden, aber so möchte ich erstmal etwas reduzieren. Leider hatte ich auch da noch welche in dem Karton, dessen Inhalt ich nicht fotografiert habe.
Aufzubrauchen sind: 22x Seife
Parfümproben:
Parfum, also meine Full-Size-Flakons, habe ich bewusst rausgelassen, als ich die Fotos für diesen Post gemacht habe. Da geht es für mich definitiv nicht ums Aufbrauchen, eher im Gegenteil - bei manchen möchte ich einfach nicht, dass sie leer werden.
Dafür habe ich nun aber noch eine Menge Proben. Ursprünglich dachte ich, dass ich die auf Reisen mitnehme, da sie nicht so viel Platz einnehmen. So viel reisen kann ich aber gar nicht, und in nächster Zeit werde ich das ohnehin nicht tun. Deswegen habe ich mir nun vorgenommen, die Proben so aufzubruachen. Vielleicht entdecke ich dabei ja sogar einen tollen neuen Duft für mich...
Aufzubrauchen sind: 23 Parfümproben
Das war es vorerst mit meinen Vorräten. Was ich mir jetzt schon vorgenommen habe, ist Anfang 2022 wieder so einen Post zu erstellen und zu vergleichen, wie es mit dem Aufbrauchen so geklappt hat.
Außerdem werde ich bald zeigen, wie viel ich 2020 aufbrauchen konnte.
Wie viel habt ihr auf Vorrat?
Aus welcher Kategorie habt ihr am meisten?