*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft*
Nachdem ich im Januar nicht allzu erfolgreich mit dem Aufbrauchen war, zumindest was Full Sizes betraf, sah es im Februar jetzt ganz anders aus. Bei vielen Produkten war bereits im Januar absehbar, dass sie demnächst leer werden.
Die Tetesept 'Hallo Winterliebe'-Cremedusche fand ich für den Winter ganz gut, da sie eine cremige Konsistenz hatte und entsprechend weniger austrocknend als andere Duschgele war. Wobei ich sagen muss, dass ich mich nach dem Duschen ohnehin eincreme. Für den Sommer wäre diese Konsistenz bei einem Duschprodukt jedenfalls nicht so meins. Ich mag Vanille und Kokos sehr gerne, vom Duft fand ich das Produkt recht angenehm, aber auch nicht wirklich überzeugend. Ich müsste das Produkt kein 2. Mal haben.
Das Treaclemoon 'winter fairytale'-Körperpeeling roch süß nach Vanille und Macadamia. Insgesamt empfand ich den Duft als recht intensiv, wobei nach dem Duschen nichts mehr davon zu riechen war. Für so ein Peeling aus der Tube fand ich den Peeling-Effekt nicht schlecht, allerdings gibt es meiner Meinung nach effektivere Peelings.
Da ich die Dove 'Verwöhnendes Ritual'-Bodylotion ständig in Favoriten-Videos auf Tiktok gesehen habe, wollte ich die auch unbedingt mal testen. Wie gesagt, mag ich Vanilleduft vor allem im Winter recht gerne. Diesen fand ich jedoch eher durchschnittlich und jetzt nicht so wahnsinnig toll, wie ihn alle beschrieben haben. Zudem war er auch nicht langanhaltend auf meiner Haut, was viele beschrieben haben, wobei ich das aber nicht als störend empfunden habe. Ich mag so intensiv parfümierte Bodylotions nämlich eh nicht so gerne und nutze für einen guten Duft lieber Parfüm/ Bodyspray.
Was mir an der Lotion sehr gut gefallen hat, war die Pflegewirkung. Sie zog relativ schnell ein, das weiche Hautgefühl blieb aber gut erhalten.
In meinem Adventskalender von Dresdner Essenz befanden sich u.a. dieses Körperöl und dieses Schaumbad. Letzteres fand ich vom Duft sehr angenehm und entspannend. Körperöl ist generell nicht so meins. Ich habe es in den letzten Wochen alle paar Tage über die Bodylotion an den Beinen gegeben. Eine enge Jeans hätte ich mir danach vermutlich nicht anziehen können, aber mit Jogginghose ging es. Der Effekt war aber nicht anders, als wenn ich nur eine reichhaltige Bodylotion aufgetragen habe. Bin daher ganz froh, dass es leer ist. Zudem hat mir der Geruch nicht gefallen. Ein Glück war der aber sehr schwach und verflog schnell, außerdem blieb er auch nicht an den Klamotten haften.

Wider Erwarten hat mir die Palmolive-Flüssigseife nicht ganz so gut gefallen. Andere Duftrichtungen der Marke, vor allem bei Duschgel, mochte ich immer gerne. Unter Milch- und Mandelduft habe ich mir eigentlich auch einen angenehmen Geruch vorgestellt, allerdings hatte er einen komischen Touch, der für mich was von Plastik hatte. Ansonsten hat die Seife ihren Zweck erfüllt.
Den Ebelin-Nagellackentferner habe ich schon etliche Male nachgekauft und war immer damit zufrieden, genau wie mit dem von der Eigenmarke der Konkurrenz.
Die Balea-Fußbutter hat mich leider nicht so überzeugt. Den Geruch fand ich nicht so gut und etwas muffig, wobei er dezent war und mir durchaus lieber als der von Fußcremes, die so intensiv nach Kräutern riechen. Von der Pflegewirkung hätte ich mir hier ehrlich gesagt mehr erhofft. Zudem bin ich nicht so der Fan von solchen Döschen, vor allem bei Produkten, die wie dieses mehrere Monate halten. Da kommen dann doch mal Fussel hinein und man fasst halt immer wieder in das Produkt.
Mit der Nivea-Intimwaschlotion war ich zufrieden. Seit ein paar Jahren nutze ich solche Produkte und habe damit bisher allgemein keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gut finde ich hier den Pumpspender, so kann man die richtige Menge einfach und schnell dosieren.
An der Odol-med 3 'original'-Zahnpasta war ich ebenfalls zufrieden. Die gefiel mir geschmacklich und auch ansonsten hatte ich an der nichts auszusetzen.
Die Oral-B 'Zahnfleisch- und Schmelz Pro Repair'-Zahnpasta in der Reisegröße fand ich soweit auch ganz in Ordnung, aber nochmal müsste ich die jetzt auch nicht haben.
In den letzten Monaten hatte ich das Sebamed 'Every-Day'-Shampoo in Gebrauch, mit dem ich sehr zufrieden war. Es kann zur täglichen Anwendung benutzt werden, weswegen ich davon ausging, dass es nicht allzu scharf ist. Der Eindruck hat sich bestätigt. Meine Haare blieben ein paar Tage schön frisch und locker, ohne dass sie am Ansatz nachfetten. Vom Duft war es dezent und meiner Meinung nach sehr angenehm. Das würde ich mir durchaus mal nachkaufen.
Mit der Guhl '30 sek Intensiv Kur Reparatur' war ich auch zufrieden. Solche Haarkuren, die man recht schnell wieder ausspült, finde ich sehr praktisch. Diese hat geschmeidiges, aber nicht beschwertes Haar zurückgelassen, welches dazu noch angenehm geduftet hat. Es war meiner Meinung nach jetzt keine Besonderheit, aber eben nicht schlecht. Noch einmal müsste ich das Produkt jetzt nicht haben, aber eher, weil es einfach so viele und vergleichbar gute Sachen auf dem Markt gibt.
Die Rituals 'Keratin Recovery Hair Mask' hatte ich im Dezember im Adventskalender. Neben einer Spülung und einem Shampoo war dies das erste Haarprodukt der Marke, das ich getestet habe. Ehrlich gesagt war mir auch gar nicht so bewusst, dass die auch Haarpflege und -reinigung anbieten. Die Haarmaske fand ich auf jeden Fall nicht schlecht - mein Haar fühlte sich ebenfalls geschmeidig und nicht beschwert an - aber auch da gibt es meiner Meinung nach genügend vergleichbar gute Produkte.
Die L'Oréal Elvital 'Anti-Haarbruch Tiefem-Aufbaukur' hat jetzt keine Wunder bewirkt, aber ein recht gutes Haargefühl in den Längen. Solche Leave-in-Produkte, die man nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar gibt und nicht ausspült, benutze ich jedes Mal nach dem Haarewaschen. Da hatte ich schon viele, bei denen ich keinen Effekt feststellen konnte, bei diesem hingegen merkte ich, dass die unteren Enden vor allem im Winter weniger strohig waren. Klar liegt das sicherlich an den Silikonen, aber vor allem in den Längen stören diese mich nicht.
Das Wella 'LuxeOil'-Haaröl war nun sicherlich 5 Jahre in Gebrauch. Sowas hält bei mir einfach ewig, da ich nicht allzu oft Haaröl verwende. Ich könnte darauf eigentlich auch verzichten, bisher hat es bei mir auf jeden Fall nie wirklich was bewirkt. So war es auch hier. Den Geruch mochte ich sehr gerne, aber 5min nach dem Auftragen war davon nichts mehr zu riechen.
Nachdem ich im Januar kein got2b 'Happy Hour'-Haarspray geleert habe, war dies Anfang Februar der Fall. Wie schon oft erwähnt, nutze ich das so gut wie täglich.
Bei dem CeraVe-Reinigungsöl habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Auch wenn ich mein wasserfestes AMU immer erst mit einem Extra-Entferner entferne, erwarte ich von einem Reinigungsöl, dass es dieses auch löst. Das war hier leider nicht der Fall. An sich finde ich das zwar nicht schlimm, da ich es dafür ja nicht nutze, allerdings stelle ich mir daher vor, dass die Reinigungswirkung auch nicht ganz so gut ist wie bei anderen Reinigungsölen. Meine Haut fühlte sich zwar sauber an und ich nutze im nächsten Schritt eh noch ein Waschgel, aber ich würde es zukünftig nicht noch einmal kaufen. Wirklich ölig war die Konsistenz auch nicht, mich erinnerte sie mehr an ein festes Waschgel.
Schon oft nachgekauft und aufgebraucht habe ich den Nivea-AMU-Entferner für wasserfestes AMU. Den finde ich einfach gut.
Der Isana Pure Toner hat mir gut gefallen. Der erschien mir schön mild, und das Produkt hat das getan, was ich von einem Gesichtswasser erwarte. Würde ich nachkaufen.
Dass ich es im Februar geschafft habe, 4x eine Maske zu benutzen, hat mich echt gefreut. So werden die Bestände immerhin langsam etwas weniger. Wie gesagt, möchte ich in Zukunft ja nicht mehr so viele verschiedene Masken verwenden.
Die ispira:absolue 'Luxury Silver Foil Liftig Mask', die Garnier SkinActive 'Hydra Bomb Tuchmaske Nacht' und 'Niacinamid'-LE-Maske sowie die Yeauty-Tuchmaske empfand ich alle als sehr angenehm auf der Haut, feuchtigkeitsspendend und nicht irritierend.
Obwohl auch der Februar wieder sehr stressig war, habe ich nur 1x Yeauty-Augenpads benutzt, was schon lange nicht mehr der Fall war. In der letzten Zeit waren es sonst im Schnitt eher 4-5 Augenpads pro Monat.
2 Produkte aus dem dekorativen Bereich wurden auch leer. Die
Maybelline 'Volum' Express'-Mascara in wasserfest war früher, so etwa im Alter von 15-19, lange Zeit meine liebste Mascara. Nun hatte ich sie nach Langem mal wieder in Gebrauch und war auch jetzt immer noch zufrieden. Das Ergebnis ist jetzt nicht so wahnsinnig auffällig, mit 2 Schichten gibt sie mir aber durchaus mehr Länge und Volumen, ohne zu verkleben. Auf die würde ich auch in der Zukunft wieder zurückgreifen.
Das Charlotte Tilbury Settingspray hat mir richtig gut gefallen, weswegen ich es auch bereits nachgekauft habe. Zwar handelt es sich um ein Settingspray, meiner Meinung nach (von anderen habe ich das auch schon gehört) hat es aber auch eine fixierende Wirkung. Z.B. hielt das Make-up damit unter einer Maske damit viel besser als bei anderen solcher Sprays. Insgesamt hält es damit richtig lange und sieht einfach gut aus.
Von den Catrice 'Dry Drops' war ich leider enttäuscht. Sonst hatte ich ja immer die Trocknungstropfen von Essence, mit denen ich sehr zufrieden war. Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, dass der Inhalt dieses Produkts vom Inhalt genau die gleiche Formulierung hat. Wider Erwarten war es dann aber doch anders und funktionierte bei mir nicht so gut. Die Konsistenz war viel flüssiger und ist auch super schnell von den Nägeln verschwunden - irgendwie machte es für mich keinen Unterschied, ob ich das benutze oder gleich auf solche Tropfen verzichte. Vielleicht war es ja auch ein Montagsprodukt, aber zukünftig werde ich dann lieber weiterhin die von Essence kaufen.
Zwar sind es nur 3 Pröbchen, aber immerhin konnte ich somit schon einmal einen winzigen Teil meiner Parfümsammlung aufbrauchen. Das L'Arisé '025' soll ein Dupe zu dem Chancel 'Coco Mademoiselle' sein. Beide konnte ich aufbrauchen und miteinander vergleichen. Die Haltbarkeit des günstigen war viel geringer - nach gut 2 Stunden war davon nichts mehr zu riechen. Dafür war der Duft dem Original aber schon ziemlich ähnlich. Sie rochen nicht schlecht, aber so hundertprozentig meins waren sie jetzt auch nicht. Das Dior 'Miss Dior Blooming Bouquet' war nicht so meins und mir zu blumig, obwohl ich andere aus der 'Miss Dior'-Reihe bisher sonst gar nicht so schlecht fand.
Welche der Produkte sprechen euch am meisten an?
Kennt ihr etwas davon? Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus?
Was habt ihr im Februar aufgebraucht?