23.03.2023

Meine Konturprodukte (Stand Januar 2023)

*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft'

Nachdem ich auch dieses Jahr den Stand meiner Lidschattenpaletten und Blushes im Janaur 2023 gezeigt habe, folgen nun auch wieder meine Konturprodukte. Auch hier möchte ich im nächsten Jahr wieder eine Vergleichspost zu diesem Jahr erstellen. Eigentlich sind im Vergleich zum letztem Jahr nur bei 2 Produkten Unterschiede erkennbar - falls euch der Stand aus dem Januar 2022 interessiert, könnt ihr ihn in diesem Post (*klick*) ansehen.  

1. Sleek 'Bronze and Glow'-Palette
Im letzten Jahr war zwar schon erkennbar, dass das Produkt benutzt wurde, von einem Pfännchen war aber noch lange nicht die Rede. Nachdem ich ein Konturpuder letztes Jahr aufbrauchen konnte, habe ich dann überwiegend dieses benutzt. Das Pfännchen ist mittlerweile schon recht groß, weswegen ich mir recht sicher bin, das Produkt dieses Jahr aufzubrauchen. Mittlerweile sind ja nun auch fast 3 Monate vergangen, seit ich die Fotos gemacht habe, und in der Zeit hat sich da noch mehr getan.
Laut Verpackung soll es zwar ein Bronzer sein, jedoch ist der recht aschig und ich fand den eher als Konturpuder geeignet. Er ist nicht zu stark pigmentiert, was ich bei solchen Produkten bevorzuge. Lieber baue ich etwas auf, als dass ich zu viel Farbe im Gesicht habe. Für den Alltag mag ich den echt gerne. 

2. Zoeva 'Basic Moment'-Palette
Auch hier sah man letztes Jahr noch kein Pfännchen. Die Farbe aus dieser Palette ist auch eher schwach pigmentiert, schön aschig und nicht zu dunkel, aber es lassen sich damit gute Ergebnisse erzeugen, gerade auf heller Haut.  

3. Nyx 'Sweet Cheeks Matte taupe'
Das soll zwar eigentlich ein Blush sein, eignet sich meiner Meinung nach aber überhaupt nicht dafür. Für mich ist es eins der besten Konturpuder überhaupt. Empfehlen würde ich es jedoch auch eher helleren Hauttypen, da auch das Produkt eher leicht pigmentiert und nicht sonderlich dunkel ist. Es ist zudem schön aschig und erzeugt sehr schöne Konturen. Ich hatte es damals schon in der alten Verpackung. Die neue gefällt mir viel besser, da die Fläche größer ist und man so mit dem Pinsel besser Farbe aufnehmen kann. 

4. got2b 'Sculpt Finition'-Palette
Schon vor einem Jahr habe ich erwähnt, dass ich die Palette bis dahin kaum benutzt habe, was sich leider bis jetzt nicht geändert hat. Bei Konturpuder war es bei mir bisher aber immer so, dass ich immer die gleichen verwende, was ich nun mal ändern will.

5. Essence 'Contouring Duo'-Palette
Die Palette gibt es schon länger, ich habe sie aber noch gar nicht allzu lange, da ich sonst immer der Meinung war, ich hätte genügend Konturprodukte (habe ich ja auch :D). Als ich in einem Onlineshop aber mal einen bestimmten Preis für kostenlosen Versand erreichen musste, habe ich sie mir dann doch in den Warenkorb gepackt. Bis jetzt habe ich sie jedoch noch nicht benutzt. Ich bin mal gespannt, wie die ist - irgendwo habe ich nämlich mal gehört, dass das Konturpuder vom Farbton zu warm sein soll. 

6. Too Faced 'Cocoa Contour'-Palette
Dies ist eins meiner Lieblingsprodukte in meiner Schminksammlung. Zumindest die beiden Konturfarben unten links und in der Mitte liebe ich! Der mittlere ist ein für mich perfekter Konturton. Auch der ist nicht zu stark pigmentiert, schön aschig und lässt sich super aufbauen. Der linke Ton ist ein recht heller Konturton, mit dem ich aber auch gut arbeiten kann. 
Der rechte Ton ist mir persönlich zu warm und dunkel. Den habe ich bisher noch nicht wirklich benutzt, aber vielleicht funktioniert die Farbe ja, wenn ich nur wenig Farbe mit einem fluffigen Pinsel aufnehme. 
Gerne mag ich an der Palette auch den Duft. Die Konturprodukte nutze ich immer gerne, wenn ich mich für abends oder besondere Anlässe fertigmache, da sie mir für jeden Tag einfach etwas zu schade ist. 

7. Freedom 'Pro Strobe'-Palette
Auch die Palette ist nach fast 2 Jahren immer noch so gut wie unbenutzt. Ich werde auch die mal testen und schauen, wie mir die Farben so gefallen. 

8. Rival loves me 'Contouring Stick 01 light'
Den habe ich in meinem Post letztes Jahr gar nicht gezeigt, vermutlich weil ich den zu dem Zeitpunkt einfach nicht benutzt habe und kurz davor war, ihn zu verschenken. Zwischendurch habe ich ihn zwar mal benutzt, war mir aber immer nicht so sicher, was ich davon halten soll. Da ich nun ganz gerne mal Creme-Produkte verwende, werde ich den jetzt mal wieder öfter benutzen. Farblich gefällt er mir zumindest gut. 

9. e.l.f. 'Putty Bronzer 'feelin' shady'
Drauf steht zwar, dass es ein Bronzer sein soll, farblich ist es aber definitiv ein Konturprodukt. Die Farbe ist nämlich sehr aschig, mir persönlich fast schon zu aschig. 
Es handelt sich hierbei wieder um ein Creme-Produkt. Auch das habe ich bisher noch nicht so oft verwendet, weswegen ich es jetzt mal wieder öfter benutzen will, zumal ich ja nun auch anderweitig vermehrt Creme-Produkte verwende. 

10. Smashbox 'Sculpting Cheek'-Palette
Das ist meine Reise-Palette, in der ebenfalls ein toller Konturton enthalten ist. Der ist schön aschig und nicht zu schwach, aber auch nicht zu stark pigmentiert ist. Die Palette kam letztes Jahr gar nicht zum Einsatz, da ich nicht verreist bin. 

11. Ofra-Palette
Im letzten Jahr habe ich daraus nur den 2. Ton von rechts wenige Male benutzt. Ich vermute, dass mir die anderen zum Konturieren zu warm sein könnten. Die werde ich auch mal testen. Sollten sie mir nicht gefallen, werde ich die Palette verschenken. Der eine Ton gefällt mir farblich zwar sehr gut, dafür sind die Pfännchen alle recht klein und man kommt mit dem Pinsel nicht so gut hinein, was mich etwas stört.
Edit 23.03.: Ich habe mich entschieden, diese Palette zu verschenken. Farblich hauen mich die Töne alle nicht um und hinzu kommt, dass es mich wirklich stört, dass die Pfännchen so klein sind. Klar könnte man die auch als Lidschatten verwenden, aber davon habe ich genügend. 

12. Charlotte Tilbury 'Contour Wand fair-medium'
Eine lange Zeit hat mich der Hype um dieses Produkt ziemlich kalt gelassen. Ich mochte einfach meine Puder-Konturprodukte und brauchte da auch nichts Flüssiges. Zumindest ging ich davon aus, damit eh nicht so gut zurechtzukommen. Nun wollte ich es aber doch gerne mal probieren und habe mir das Produkt zum Jahresanfang doch gekauft. Farblich sieht es auf der Haut sehr schön aus. Das Verblenden dauert zwar etwas länger als bei Puderprodukten, funktioniert aber wider Erwarten recht gut. 

Insgesamt sind bis jetzt 2 Pfännchen erkennbar und 3 Produkte mehr als im letzten Jahr, dafür konnte ich 2022 aber eins aufbrauchen. Für die kommende Zeit habe ich mir vorgenommen, alles mal zu benutzen.


Konturiert ihr? Mit welchen Produkten am liebsten?

Welches dieser Produkte spricht euch am meisten an?


12.03.2023

Erster dm-Haul 2023

*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft*

Ich brauchte mal wieder ein paar Sachen neu und war daher vor Kurzem mal wieder bei dm. Hier ist jetzt nichts Spannendes dabei, es sind eben mehr Haushalts-Artikel und Nachkaufprodukte, aber trotzdem wollte ich mal wieder einen Haul posten.

Ganz unspektakulär: Ich brauchte mal wieder neues Klopapier und neue Taschentücher. Da habe ich welche von der Eigenmarke gekauft, wie eigentlich immer.

Außerdem brauchte ich mal wieder neuen Glasreiniger. Den von Frosch habe ich schon oft nachgekauft, da ich den echt gut finde, so wurde es auch dieses Mal wieder der.
In den letzten 2 Jahren habe ich auch mal anderes Waschmittel getestet, bin jetzt aber wieder auf das von Ariel zurückgekommen, das ich sonst schon sehr lange benutze. 
Meine Kaffeefilter und meine Alufolie neigten sich ebenfalls dem Ende. 

Wattepads, Q-Tips und das Haarspray von got2b sind bei mir täglich in Gebrauch und werden regelmäßig leer, weswegen ich auch da mal Nachschub benötigt habe. 
Seit ca. 2 Jahren nutze ich Intim-Waschlotion und komme damit soweit super klar, auch davon brauchte ich mal wieder eine neue. 
Für den Sommer habe ich mir mal ein Fußdeo zugelegt. Zwar habe ich eigentlich keine Probleme mit schwitzenden Füßen, wollte aber mal schauen, wie das so ist. 

Neu brauchte ich außerdem eine Reise-Zahnbürste, Pflaster und Mini-Haargummis. Letztere nutze ich immer, wenn ich nur einen Teil meiner Haare zusammenbinde, was ich seit ca. einem Jahr sehr oft mache. Außerdem habe ich mein letztes Mini-Anti-Transpirant aufgebraucht und brauchte auch da ein neues. So eins habe ich über Sommer immer in der Tasche dabei und nutze es auch sonst gerne, wenn ich mal 1-2 Nächte woanders bin.

Was habt ihr aus der Drogerie zuletzt neu gebraucht?
Kennt ihr etwas hiervon? Wie findet ihr es?


06.03.2023

Meine Blushes (Stand Januar 2023)

*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft bzw. geschenkt bekommen*

In meinem heutigen Post werde ich meine Blush-Sammlung, wie sie im Januar 2023 aussah, vorstellen. Wie schon in meinem Lidschattenpaletten-Post (*klick*) von vor ein paar Wochen wird es auch hier dieses Mal keine Vergleichsbilder zum Vorjahr geben, dafür ist das aber für nächstes Jahr wieder geplant und ansonsten könnte man auch nochmal im Post vom Vorjahr schauen, wie sie zu dem Zeitpunkt aussehen haben (*klick*). 

Sonderlich wenig Produkte habe ich in dieser Kategorie wirklich nicht. Scheinbar habe ich da letztes Jahr 2-3 Blushes vergessen zu fotografieren... 2023 habe ich mich von einem Blush und einer Palette mit 4-5 Farben getrennt, da sie mir nicht so hundertprozentig gefallen haben.
Dennoch habe ich mittlerweile mehr Blushes als vor einem Jahr (genauer genommen stammen die Bilder jetzt aus dem Januar, seitdem kamen noch weitere hinzu). Momentan befinde ich mich einfach in einer ziemlichen Blush-Phase, die doch recht große Sammlung stört mich momentan überhaupt nicht. 

1. Catrice 'Blush Box It's wine o'clock'
Gekauft habe ich mir den gegen Herbst 2021. 2022 habe ich den wirklich gerne und oft getragen, weswegen da auch schon ein Pfännchen zum Vorschein kam. Da es sich eher um einen Rosenholzton handelt, trage ich das Produkt gerne in der kälteren Jahreszeit, während es im Frühling und Sommer gerne frischer sein darf. Für den Alltag finde ich ihn wirklich super, da er nicht zu stark pigmentiert ist (was ich eh nicht so gerne mag - lieber baue ich etwas auf, als dass ich zu viel Farbe erwische). Durch den enthaltenen Schimmer verzichte ich hier zudem auf Highlighter. Letzteren trage ich im Alltag zwar durchaus auch mal, wenn auch mittlerweile eher seltener. Blushes mit dezentem Schimmer sind da meiner Meinung nach eine gute Alternative.

2. Catrice 'Blush Box '010 Dolce Vita'
Auch den habe ich seit 2021 und seitdem gerne benutzt. Hierbei handelt es sich um eine Farbe, die sich meiner Meinung nach super für sonnige und wärmere Tage eignet. Auch dieses Produkt ist nicht zu stark pigmentiert und enthält einen leichten Schimmer. Ich trage es ebenfalls gerne im Alltag.
Zum Vorjahr ist hier definitiv ein Unterschied erkennbar, wenn auch noch kein Pfännchen, aber ich gehe mal davon aus, das im kommenden Sommer zu erreichen. 

3. Catrice 'Air Blush Glow '010 Coral Sky'
Dieses Produkt habe ich vor ca. einem halben Jahr gekauft und wie man sieht, sieht es noch sehr unbenutzt aus, was daran liegt, dass es bisher nur geswatcht wurde. Farblich ist es dem vorigen sehr ähnlich und dient daher als Back-up, wird also vorerst auch bei den Vorräten bleiben und erst angebrochen, wenn das vorige leer ist. 

4. trend it up '040'
Den hatte ich 2021 im Adventskalender, worüber ich mich wirklich sehr gefreut habe. Farblich geht auch dieser Ton wieder in die Richtung wie die beiden vorigen, es ist ebenfalls eine frische Farbe mit einem Schimmer. Den habe ich im letzten Sommer wirklich gerne getragen, weswegen auch schon Abnutzungsspuren erkennbar sind. Auch hier ist die Pigmentierung wieder nicht zu stark, was mir sehr gut gefällt. 

5. Benefit 'Mini peachin'
Den habe ich bisher noch nicht oft verwendet, aber farblich gefällt mir der pfirsichfarbene Blush auf jeden Fall echt gut. Dieses Jahr will ich den über Sommer mal wieder öfter verwenden. 

6. wet n wild 'Apri-Cot In The Middle'
Farblich ähnelt dieser dem vorigen Blush. Die Farbe finde ich für den Sommer, wie schon gesagt, schon recht schön. Obwohl ich das Produkt schon seit mehreren Jahren besitze (es fehlte letztes Jahr in dem Post), habe ich es bisher nur selten verwendet. Ich muss es zum Frühling mal wieder testen und auch mal mit dem vorigen vergleichen. Wenn es mich aufgetragen nicht so überzeugt, werde ich es verschenken. 

7. Essence '30 Breathtaking'
Den habe ich mir vor rund 2 Jahren mal gekauft. Ursprünglich war er eigentlich für den Alltag gedacht, da ich bei Essence davon ausging, dass die Pigmentierung sicherlich nicht allzu stark sein wird. Da war ich jedoch überrascht, als ich auf einmal viel zu viel Farbe auf dem Gesicht hatte. Der ist auf jeden Fall viel pigmentierter, als ich erwartet hätte. Ich benutze ihn ab und zu zwar schon im Alltag, meistens habe ich ihn aber doch eher abends verwendet. Da er selbst keinen Schimmer enthält, kombiniere ich den gerne mit einem Highlighter.

8. Essence '20 Bespoke'
Den habe ich mir vor ein paar Monaten mal aufgrund einer Empfehlung einer Tiktokerin gekauft. Farblich geht der Ton eher ins Bräunliche, so einen Blush-Ton hatte ich bisher noch nicht. Farblich kann ich mir den im Sommer als Bronzer-Ersatz sehr gut vorstellen. 

9. Artdeco 'Blossom Duo Blush'
So viel Abnutzung erkennt man seit dem letzten Jahr hier nicht, obwohl ich den Blush doch das ein oder andere Mal benutzt habe. Farblich gefällt er mir aufgetragen auch sehr gut, es ist ein schöner rosiger Ton. Da er keinen Schimmer enthält, kombiniere ich auch den gerne mit einem Highlighter. Besonders schön finde ich hier die Verpackung. 

9. Dior 'Backstage Rosy Glow'
Um das Produkt herrschte letztes Jahr ein ziemlicher Hype. Mich hat dieser kühle Pinkton allerdings überhaupt nicht angesprochen. 
Dann kam es aber so, dass eine Freundin das Produkt aussortiert hat und ich es einfach mal bei ihr getestet habe. Wider Erwarten hat es mir aufgetragen total gut an mir gefallen, und sie hat es mir dann geschenkt. Meiner Freundin war die Pigmentierung hier zu schwach, was für mich aber eher ein Vorteil war. Sicherlich bekommt man ein gleichwertiges Produkt auch für viel weniger Geld, aber ich freue mich nun doch sehr dazu. 

10. Nabla 'Two Reasons Berry Nude'
Das Duo hatte ich in einem meiner Adventskalender 2022. Da war ich mir anfangs ziemlich sicher, dass ich das zeitnah verschenken werde. Der rechte Ton ist eher eine Art Lipbalm, den lassen wir mal außen vor. Der dunklere Ton links ist ein Cremeblush. Ich dachte, dass es mir von der Farbe viel zu dunkel sein wird. Allerdings ist er das aufgetragen überhaupt nicht. In den letzten Wochen habe ich die Farbe nun schon mehrfach benutzt und bin tatsächlich sehr zufrieden mit ihr. 

11. NARS 'orgasm'
Ich liebe Travel Sizes von High-End-Marken und musste dieses Blush daher unbedingt haben. Vor 10-15 Jahren hatte ich auch mal ein günstigeres Dupe dazu, das ich damals echt geliebt habe. Auch das ist ein schimmernder, frischer Ton, den ich perfekt für den Sommer finde. Oft benutzt habe ich das Produkt bisher allerdings noch nicht.

12. NARS 'orgasm X'
Noch bevor ich das vorige Produkt bestellt habe, habe ich dieses bestellt. Ich dachte nämlich, dass es der 'orgasm' wäre. Dass 'orgasm X' noch eine andere Farbe ist, wusste ich bis dahin nicht. Erst, als ich dieses Produkt viel knalliger fand als mein damaliges Dupe und nach Swatches im Internet geschaut habe, enddeckte ich den Grund. Aber auch der knallige Ton gefällt mir, den trage ich aber bevorzugt abends zu auffälligeren Looks. Da muss ich nur aufpassen, nicht zu viel Farbe mit dem Pinsel aufzunehmen. 

13. Milk 'Werk'
Den habe ich, meine ich, Ende 2021 gekauft - dann dürfte ich auch den letztes Jahr in meinem Blush-Post vergessen haben. Auf jeden Fall wurde ich darauf auch durch Tiktok aufmerksam. Eigentlich war ich nie ein Fan von Creme-Produkten, aber je öfter ich den gesehen habe, desto interessanter fand ich ihn. Da es davon eine Travelsize gab (die große Größe scheint es mittlerweile übrigens nicht mehr zu geben), habe ich dann doch mal zugeschlagen. Ich muss aber gestehen, dass ich den im letzten Jahr vielleicht 2-3x benutzt habe, da ich sonst doch eher Puderblushes verwendet habe. 
Erst seit 1-2 Monaten habe ich den aber jetzt für mich entdeckt, genau so wie andere Cremeprodukte. Die Farbe gefällt mir echt gut. Sie ist schön natürlich und lässt sich aufbauen. 

14. Zoeva 'Basic Moment Yet To Come'
Das Pfännchen ist auf jeden Fall schon wesentlich größer als im letzten Jahr. Die Abnutzung erfolgte aber ausschließlich Anfang des Jahres 2022, seitdem habe ich ihn nicht mehr benutzt. Farblich ist der meiner Meinung nur was für helle Haut, da er einfach auch sehr hell ist. Die Pigmentierung ist dazu auch noch sehr schwach. Vielleicht kann man den auch mit einer anderen Farbe kombinieren. 
Den würde ich nun nach und nach gerne aufbrauchen. In der Palette befindet sich noch ein Konturpuder, auch das möchte ich gerne aufbrauchen. 

15. Benefit 'Dandelion' und 'Coralista'
Auch die beiden Farben gefallen mir durchaus sehr gut, aber auch die sind meiner Meinung nichts für dunklere Hauttypen. Ich habe sie im letzten Jahr beide leider viel zu selten getragen, weswegen sie immer noch fast aussehen wie neu. 

16. Maxim Giacomo-Palette
Bei besonderen LEs schlage ich immer gerne zu, wenn mich etwas so richtig anspricht. So erging es mir auch bei dieser Face-Palette. Bereits in Videos hat sie mich sehr interessiert, aber da ich genug hatte, kam sie gar nicht erst auf meine Wunschliste. Als ich sie dann in der Drogerie geswatcht habe und lange überlegt habe, sie mitzunehmen, habe ich mich zunächst doch dagegen entschieden. Kurz, bevor ich an der Kasse war, bin ich dann nochmal zurückgegangen und habe sie doch gekauft, was ich bis jetzt nicht bereue. Enthalten sind neben einem Highlighter und einem Bronzer 2 Blushes. Den dunkleren habe ich nun bereits mehrfach benutzt. Da die Pigmentierung hier schon etwas stärker ist, ist das für mich eine Farbe, die ich gerne abends oder an besonderen Anlässen tragen.
Das Blush unten wird mir im Frühling und Sommer sicherlich richtig gut gefallen. 

17. Smashbox 'Sculpting Cheek Palette'
Die beiden Blush-Töne aus dieser Face-Palette gefallen mir beide sehr gut. Die linke Farbe ist ein schöner frischer, schimmernde Koralleton, der andere hingegen ist etwas kühler. 
Da dies meine Reise-Palette ist und ich letztes Jahr nicht im Urlaub oder auf Kurztrips war, habe ich sie da gar nicht benutzt. 

18. Fenty Beauty 'Cream 02 Petal Poppin'
Das Produkt habe ich erst zum Anfang diesen Jahres bestellt. Es handelt sich um ein Cremeblush, das ich schon länger auf meiner Wunschliste hatte. Auch den Kauf bereue ich bis jetzt absolut nicht. Ich habe es bereits schon mehrfach getragen und finde die Farbe richtig schön. Sie ist nicht zu stark, lässt sich aber auch aufbauen und allgemein lässt sich sich gut verblenden.

Insgesamt sind es aktuell 2 Pfännchen. Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht... 


Welchen dieser Blushes findet ihr am schönsten?
Benutzt ihr Blush? Welches sind eure Favoriten?


01.03.2023

Aufgebraucht im Februar

*Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft*

Nachdem ich im Januar nicht allzu erfolgreich mit dem Aufbrauchen war, zumindest was Full Sizes betraf, sah es im Februar jetzt ganz anders aus. Bei vielen Produkten war bereits im Januar absehbar, dass sie demnächst leer werden. 

Die Tetesept 'Hallo Winterliebe'-Cremedusche fand ich für den Winter ganz gut, da sie eine cremige Konsistenz hatte und entsprechend weniger austrocknend als andere Duschgele war. Wobei ich sagen muss, dass ich mich nach dem Duschen ohnehin eincreme. Für den Sommer wäre diese Konsistenz bei einem Duschprodukt jedenfalls nicht so meins. Ich mag Vanille und Kokos sehr gerne, vom Duft fand ich das Produkt recht angenehm, aber auch nicht wirklich überzeugend. Ich müsste das Produkt kein 2. Mal haben. 

Das Treaclemoon 'winter fairytale'-Körperpeeling roch süß nach Vanille und Macadamia. Insgesamt empfand ich den Duft als recht intensiv, wobei nach dem Duschen nichts mehr davon zu riechen war. Für so ein Peeling aus der Tube fand ich den Peeling-Effekt nicht schlecht, allerdings gibt es meiner Meinung nach effektivere Peelings. 

Da ich die Dove 'Verwöhnendes Ritual'-Bodylotion ständig in Favoriten-Videos auf Tiktok gesehen habe, wollte ich die auch unbedingt mal testen. Wie gesagt, mag ich Vanilleduft vor allem im Winter recht gerne. Diesen fand ich jedoch eher durchschnittlich und jetzt nicht so wahnsinnig toll, wie ihn alle beschrieben haben. Zudem war er auch nicht langanhaltend auf meiner Haut, was viele beschrieben haben, wobei ich das aber nicht als störend empfunden habe. Ich mag so intensiv parfümierte Bodylotions nämlich eh nicht so gerne und nutze für einen guten Duft lieber Parfüm/ Bodyspray.
Was mir an der Lotion sehr gut gefallen hat, war die Pflegewirkung. Sie zog relativ schnell ein, das weiche Hautgefühl blieb aber gut erhalten. 

In meinem Adventskalender von Dresdner Essenz befanden sich u.a. dieses Körperöl und dieses Schaumbad. Letzteres fand ich vom Duft sehr angenehm und entspannend. Körperöl ist generell nicht so meins. Ich habe es in den letzten Wochen alle paar Tage über die Bodylotion an den Beinen gegeben. Eine enge Jeans hätte ich mir danach vermutlich nicht anziehen können, aber mit Jogginghose ging es. Der Effekt war aber nicht anders, als wenn ich nur eine reichhaltige Bodylotion aufgetragen habe. Bin daher ganz froh, dass es leer ist. Zudem hat mir der Geruch nicht gefallen. Ein Glück war der aber sehr schwach und verflog schnell, außerdem blieb er auch nicht an den Klamotten haften.  

Wider Erwarten hat mir die Palmolive-Flüssigseife nicht ganz so gut gefallen. Andere Duftrichtungen der Marke, vor allem bei Duschgel, mochte ich immer gerne. Unter Milch- und Mandelduft habe ich mir eigentlich auch einen angenehmen Geruch vorgestellt, allerdings hatte er einen komischen Touch, der für mich was von Plastik hatte. Ansonsten hat die Seife ihren Zweck erfüllt.

Den Ebelin-Nagellackentferner habe ich schon etliche Male nachgekauft und war immer damit zufrieden, genau wie mit dem von der Eigenmarke der Konkurrenz. 

Die Balea-Fußbutter hat mich leider nicht so überzeugt. Den Geruch fand ich nicht so gut und etwas muffig, wobei er dezent war und mir durchaus lieber als der von Fußcremes, die so intensiv nach Kräutern riechen. Von der Pflegewirkung hätte ich mir hier ehrlich gesagt mehr erhofft. Zudem bin ich nicht so der Fan von solchen Döschen, vor allem bei Produkten, die wie dieses mehrere Monate halten. Da kommen dann doch mal Fussel hinein und man fasst halt immer wieder in das Produkt.

Mit der Nivea-Intimwaschlotion war ich zufrieden. Seit ein paar Jahren nutze ich solche Produkte und habe damit bisher allgemein keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gut finde ich hier den Pumpspender, so kann man die richtige Menge einfach und schnell dosieren. 

An der Odol-med 3 'original'-Zahnpasta war ich ebenfalls zufrieden. Die gefiel mir geschmacklich und auch ansonsten hatte ich an der nichts auszusetzen.

Die Oral-B 'Zahnfleisch- und Schmelz Pro Repair'-Zahnpasta in der Reisegröße fand ich soweit auch ganz in Ordnung, aber nochmal müsste ich die jetzt auch nicht haben.

In den letzten Monaten hatte ich das Sebamed 'Every-Day'-Shampoo in Gebrauch, mit dem ich sehr zufrieden war. Es kann zur täglichen Anwendung benutzt werden, weswegen ich davon ausging, dass es nicht allzu scharf ist. Der Eindruck hat sich bestätigt. Meine Haare blieben ein paar Tage schön frisch und locker, ohne dass sie am Ansatz nachfetten. Vom Duft war es dezent und meiner Meinung nach sehr angenehm. Das würde ich mir durchaus mal nachkaufen.

Mit der Guhl '30 sek Intensiv Kur Reparatur' war ich auch zufrieden. Solche Haarkuren, die man recht schnell wieder ausspült, finde ich sehr praktisch. Diese hat geschmeidiges, aber nicht beschwertes Haar zurückgelassen, welches dazu noch angenehm geduftet hat. Es war meiner Meinung nach jetzt keine Besonderheit, aber eben nicht schlecht. Noch einmal müsste ich das Produkt jetzt nicht haben, aber eher, weil es einfach so viele und vergleichbar gute Sachen auf dem Markt gibt.

Die Rituals 'Keratin Recovery Hair Mask' hatte ich im Dezember im Adventskalender. Neben einer Spülung und einem Shampoo war dies das erste Haarprodukt der Marke, das ich getestet habe. Ehrlich gesagt war mir auch gar nicht so bewusst, dass die auch Haarpflege und -reinigung anbieten. Die Haarmaske fand ich auf jeden Fall nicht schlecht - mein Haar fühlte sich ebenfalls geschmeidig und nicht beschwert an - aber auch da gibt es meiner Meinung nach genügend vergleichbar gute Produkte.

Die L'Oréal Elvital 'Anti-Haarbruch Tiefem-Aufbaukur' hat jetzt keine Wunder bewirkt, aber ein recht gutes Haargefühl in den Längen. Solche Leave-in-Produkte, die man nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar gibt und nicht ausspült, benutze ich jedes Mal nach dem Haarewaschen. Da hatte ich schon viele, bei denen ich keinen Effekt feststellen konnte, bei diesem hingegen merkte ich, dass die unteren Enden vor allem im Winter weniger strohig waren. Klar liegt das sicherlich an den Silikonen, aber vor allem in den Längen stören diese mich nicht.

Das Wella 'LuxeOil'-Haaröl war nun sicherlich 5 Jahre in Gebrauch. Sowas hält bei mir einfach ewig, da ich nicht allzu oft Haaröl verwende. Ich könnte darauf eigentlich auch verzichten, bisher hat es bei mir auf jeden Fall nie wirklich was bewirkt. So war es auch hier. Den Geruch mochte ich sehr gerne, aber 5min nach dem Auftragen war davon nichts mehr zu riechen.

Nachdem ich im Januar kein got2b 'Happy Hour'-Haarspray geleert habe, war dies Anfang Februar der Fall. Wie schon oft erwähnt, nutze ich das so gut wie täglich. 

Bei dem CeraVe-Reinigungsöl habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Auch wenn ich mein wasserfestes AMU immer erst mit einem Extra-Entferner entferne, erwarte ich von einem Reinigungsöl, dass es dieses auch löst. Das war hier leider nicht der Fall. An sich finde ich das zwar nicht schlimm, da ich es dafür ja nicht nutze, allerdings stelle ich mir daher vor, dass die Reinigungswirkung auch nicht ganz so gut ist wie bei anderen Reinigungsölen. Meine Haut fühlte sich zwar sauber an und ich nutze im nächsten Schritt eh noch ein Waschgel, aber ich würde es zukünftig nicht noch einmal kaufen. Wirklich ölig war die Konsistenz auch nicht, mich erinnerte sie mehr an ein festes Waschgel.

Schon oft nachgekauft und aufgebraucht habe ich den Nivea-AMU-Entferner für wasserfestes AMU. Den finde ich einfach gut. 

Der Isana Pure Toner hat mir gut gefallen. Der erschien mir schön mild, und das Produkt hat das getan, was ich von einem Gesichtswasser erwarte. Würde ich nachkaufen. 

Dass ich es im Februar geschafft habe, 4x eine Maske zu benutzen, hat mich echt gefreut. So werden die Bestände immerhin langsam etwas weniger. Wie gesagt, möchte ich in Zukunft ja nicht mehr so viele verschiedene Masken verwenden.
Die ispira:absolue 'Luxury Silver Foil Liftig Mask', die Garnier SkinActive 'Hydra Bomb Tuchmaske Nacht' und 'Niacinamid'-LE-Maske sowie die Yeauty-Tuchmaske empfand ich alle als sehr angenehm auf der Haut, feuchtigkeitsspendend und nicht irritierend.
Obwohl auch der Februar wieder sehr stressig war, habe ich nur 1x Yeauty-Augenpads benutzt, was schon lange nicht mehr der Fall war. In der letzten Zeit waren es sonst im Schnitt eher 4-5 Augenpads pro Monat. 

2 Produkte aus dem dekorativen Bereich wurden auch leer. Die Maybelline 'Volum' Express'-Mascara in wasserfest war früher, so etwa im Alter von 15-19, lange Zeit meine liebste Mascara. Nun hatte ich sie nach Langem mal wieder in Gebrauch und war auch jetzt immer noch zufrieden. Das Ergebnis ist jetzt nicht so wahnsinnig auffällig, mit 2 Schichten gibt sie mir aber durchaus mehr Länge und Volumen, ohne zu verkleben. Auf die würde ich auch in der Zukunft wieder zurückgreifen. 

Das Charlotte Tilbury Settingspray hat mir richtig gut gefallen, weswegen ich es auch bereits nachgekauft habe. Zwar handelt es sich um ein Settingspray, meiner Meinung nach (von anderen habe ich das auch schon gehört) hat es aber auch eine fixierende Wirkung. Z.B. hielt das Make-up damit unter einer Maske damit viel besser als bei anderen solcher Sprays. Insgesamt hält es damit richtig lange und sieht einfach gut aus.

Von den Catrice 'Dry Drops' war ich leider enttäuscht. Sonst hatte ich ja immer die Trocknungstropfen von Essence, mit denen ich sehr zufrieden war. Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, dass der Inhalt dieses Produkts vom Inhalt genau die gleiche Formulierung hat. Wider Erwarten war es dann aber doch anders und funktionierte bei mir nicht so gut. Die Konsistenz war viel flüssiger und ist auch super schnell von den Nägeln verschwunden - irgendwie machte es für mich keinen Unterschied, ob ich das benutze oder gleich auf solche Tropfen verzichte. Vielleicht war es ja auch ein Montagsprodukt, aber zukünftig werde ich dann lieber weiterhin die von Essence kaufen.

Zwar sind es nur 3 Pröbchen, aber immerhin konnte ich somit schon einmal einen winzigen Teil meiner Parfümsammlung aufbrauchen. Das L'Arisé '025' soll ein Dupe zu dem Chancel 'Coco Mademoiselle' sein. Beide konnte ich aufbrauchen und miteinander vergleichen. Die Haltbarkeit des günstigen war viel geringer - nach gut 2 Stunden war davon nichts mehr zu riechen. Dafür war der Duft dem Original aber schon ziemlich ähnlich. Sie rochen nicht schlecht, aber so hundertprozentig meins waren sie jetzt auch nicht. Das Dior 'Miss Dior Blooming Bouquet' war nicht so meins und mir zu blumig, obwohl ich andere aus der 'Miss Dior'-Reihe bisher sonst gar nicht so schlecht fand.


Welche der Produkte sprechen euch am meisten an?
Kennt ihr etwas davon? Wie sehen eure Erfahrungen dazu aus?
Was habt ihr im Februar aufgebraucht?


23.02.2023

Meine Nägel der letzten Monate

 *Werbung durch Markennennung/ Artikel selbst gekauft*

Ca. zweimal pro Jahr zeige ich immer mal, welche Nagellacke ich in den letzten Monaten getragen habe. Zum Einen habe ich mir vorgenommen, alle Nagellacke mal wieder aufzutragen, zum Anderen geht es mir dabei auch darum, zu schauen, ob mir die Lacke farblich und qualitativ noch zusagen oder ob ich sie doch lieber verschenke. 
Die Fotos stammen jetzt aus den Monaten August 2022 bis Januar 2023. 


1. Essie 'all things 130':
Die Farbe hat mir für den Sommer richtig gut gefallen. Ich mag die "Expressie"-Reihe allgemein sehr gerne, da sie gut trocknen und ich auch ansonsten mit der Haltbarkeit kein Problem hatte. Den Nagellack werde ich auch im Sommer 2023 definitiv wieder tragen. 

2. trend it up '358':
Auch mit dieser Nagellackreihe war ich immer sehr zufrieden. Auch dieses pastellige Hellblau mit einem minimalen Flieder-Touch gefällt mir sehr gut. In Sachen Auftrag und Haltbarkeit habe ich bei dem Nagellack auch nichts auszusetzen. 

3. Essie 'go ginza':
Den Nagellack habe ich schon seit einigen Jahren und trage ihn pro Sommer mindestens einmal. Ich mag Pastelltöne im Sommer einfach total gerne, wie man an diesem Flieder-Rosa sowie an den letzten beiden Farben sicherlich gut erkannt hat.  

4. Rival de Loop 'French Nude 05':
Hier wurde es dann schon herbstlicher, was sich sofort auf meinen Nägel erkennbar macht. Da passe ich mich den Jahreszeiten immer ganz gerne an. Dies ist ein dezenter Nudeton mit einem leichten Schimmer. Überzeugt hat mich hier auf alle Fälle die Haltbarkeit. Den Lack habe ich nun schon öfters verwendet und leider wird er so langsam sehr zäh. Noch geht es zwar mit Nagellackverdünner, aber vermutlich werde ich mich von dem bald trennen. Wenn ein Nagellack einen gewissen Füllstand erreicht hat, komme ich damit nicht mehr zurecht. Da andere damit scheinbar kein Problem haben, verschenke ich die Lacke dann an diejenigen.


5. Essie 'crochet away':
Den Nagellack musste ich einfach haben. Mir hat der bräunliche Ton in der Flasche sehr gut gefallen. Aufgetragen ist er noch etwas dunkler und gräulicher, gefällt mir aber dennoch richtig gut, weswegen ich den im letzten halben Jahr nun auch schon mehrfach getragen habe. Allgemein mag ich neutralere Töne am liebsten, da diese gut zu allen Klamotten tragbar sind. 

6. Essie 'topless & barefoot':
Farblich ähnelt dieser Lack meinem geliebten 'spin the bottle' sehr, auch qualitativ merke ich da keinen Unterschied. Beide Lacke sind welche meiner liebsten Nudetöne - so eine Farbe passt zu allem und geht einfach immer. Den trage ich allgemein sehr oft, und das eigentlich auch das ganze Jahr über. In Sachen Haltbarkeit und Auftrag habe ich hier nichts auszusetzen. 

7. Essie 'sand tropez':
Dies ist mein anderer Nude-Favorit. Da dieser Ton etwas graustichiger ist, trage ich den über Sommer eher selten, dafür aber über Herbst und Winter sehr gerne. Den trage ich ebenfalls regelmäßig und habe ihn auch bereits mehrfach nachgekauft. 

8. Essie 'quill you be mine':
Als es bei uns Mitte Dezember ordentlich geschneit hat, fand ich diesen hellen silbrigen Nagellack sehr passend. Wie lange er gehalten hätte, konnte ich nicht sagen, da ich meine Nägel da bereits nach 3-4 Tagen umlackiert habe.
Ich fand die Farbe jetzt nicht schlecht, aber so hundertprozentig hat sie mich jetzt auch nicht überzeugt. Da ich einfach sehr viele Nagellacke habe, habe ich mich entschieden, den Lack zu verschenken. 

9. Essie 'bordeaux':
Das ist für mich einfach das perfekte Weinrot für Nagellack! An sich finde ich solche Farben auch richtig schön, jedoch trage ich sie eher selten mal, meist so 1-2x pro Herbst/ Winter. 
Kurz vor Weihnachten fand ich die Farbe auf alle Fälle passend. Was mich davon abhält, solche Farben öfter zu tragen, ist einfach, dass ich da bei meiner Outfitwahl immer gut aufpassen muss. Klar gibt es Schlimmeres, als wenn die Farbe des Nagellacks sich mit der des Pullis beißt, aber mich stört sowas einfach. 

10. Essence 'Pretty Fast 04 Cherry On The Run' und trend it up Christmas-Topper aus dem Adventskalender 2021:
Rot und Gold sind für mich typische Weihnachtsfarben. Daher wollte ich auch mal ein klassisches Rot auftragen, wie ich es eigentlich zwar schon gerne mag, aber trotzdem nur um die Weihnachtszeit trage. Übrigens hat sich der Nagellack richtig gut auftragen lassen und ist wirklich sehr schnell getrocknet. Ich glaube aber, dass es die Reihe nicht mehr gibt, sonst hätte ich mich da nochmal nach anderen Farben umgesehen.
Drübergegeben habe ich den Topper mit Tannenbäumen. Insgesamt fand ich das Design echt sehr passend zu Weihnachten.
Einmal im Leben genügen mir Tannenbäume aber auch, hinzu kommt, dass mir der Topper auch aus anderen Gründen nicht gefallen hat, weswegen ich den verschenken werde. Die Gründe wären z.B., dass man beim Auftragen des Lacks keine bis kaum Tannenbäume am Pinsel hat und auf den Nagel bekommt. Ich musste erst eine kleine Menge ausgießen, um die Tannenbäume anderweitig aufnehmen zu können. Dann kam hinzu, dass kleine Kanten der Tannenbäume trotz Topcoat spürbar war und sie dann auch nach 1-2 Tagen schon ab waren, da ich damit irgendwo hängengeblieben bin. 

11. Essie 'chinchilly':
Das ist auch einer meiner Lieblingsnagellacke für den Herbst und Winter, da auch der schön neutral grau ist und ich an der Haltbarkeit sowie dem Auftrag nichts auszusetzen habe.

Unlackiert habe ich meine Nägel eigentlich immer nur in der Zeit nach dem Ablackieren, bevor dann schnell wieder ein neuer Nagellack aufgepinselt wird. Die Nägel sind etwas gelblich, was daran liegt, dass ich keinen Unterlack benutze. 
Hier habe ich mal ein Vergleichsbild, wie die Nägel vorher von der Länge waren und wie sie nach dem Kürzen aussahen. Irgendwann werden sie mir meistens zu lang, wenn sie in etwa so sind wie links, sodass ich sie dann erstmal wieder kürze. Insgesamt wachsen meine Nägel aber immer recht schnell.


Welche der Farben gefallen euch am besten?
Welche Farben (oder Designs) tragt ihr selbst am liebsten, falls ihr euch die Nägel lackiert?